Sensibilitätsrad nach Wartenberg zur neurologischen Untersuchung - 17 cm lang
Das Sensibilitätsrad nach Wartenberg, auch bekannt als Nervenrad, ist ein Instrument zur Untersuchung der Schmerzempfindlichkeit bei neurologischen Untersuchungen. Das Nadelrad am Kopf des Instruments wird über die Haut des Patienten gerollt und ermöglicht so eine schnelle und präzise Prüfung der Sensibilität.
Das Nervenrad besteht aus stabilem Metall mit Zinklegierung und ist somit robust und langlebig. Der Kopf des Instruments verfügt über ein ebenfalls aus Stahl mit Zinklegierung bestehendes Nadelrad, das eine präzise und genaue Untersuchung ermöglicht. Mit einer Länge von 17 cm und einem Gewicht von 70 g ist das Sensibilitätsrad handlich und einfach zu handhaben.
Zusammenfassend bietet das Sensibilitätsrad nach Wartenberg folgende Eigenschaften:
- Nervenrad zur Untersuchung der Schmerzempfindlichkeit
- Kopf mit Nadelrad aus stabilem Metall mit Zinklegierung
- Länge: 17 cm
- Gewicht: 70 g
Das Sensibilitätsrad nach Wartenberg ist ein unverzichtbares Instrument für die neurologische Untersuchung und ermöglicht eine schnelle und präzise Überprüfung der Sensibilität beim Patienten.