TECARPULS-II kapazitives und resistives Diathermietherapiegerät
Das Tecarpuls-II ist ein Gerät für die Diathermie mithilfe von Hochfrequenzstrom (RFEC, auch als TECAR bekannt).
Hochfrequenzstrom wird zur Gewebereparatur und Schmerzlinderung angewendet. Er ermöglicht Ihnen, Zellen und den Zellstoffwechsel mithilfe von alternierenden Wellen zu stimulieren, und kann Wärme, sowohl oberflächlich als auch tief im Körper, erzeugen.
Leistungsmerkmale:
- Universalgerät für die Hochfrequenz-Diathermie
- Komplettsystem mit einer großen Auswahl an Elektroden
- Ergonomisches Handstück mit LED-Anzeige
- 2 Frequenzen, 3 Anwendungsmodi (statisch, dynamisch und ohne Hände)
- Kontinuierliche und pulsierende Emission
- Scan-Modus (automatische Regulierung der Frequenz)
- Automatische Erkennung des angeschlossenen Elektrodentyps
- Vorprogrammierte klinische Protokolle
- Speichern Ihrer Favoriten
- Touchscreen und intuitive Benutzeroberfläche
- Kompakt und mit geringem Gewicht
inkl.Standardzubehör:
- Handstück mit weißem Stecker (8-polig)
- Handstück mit grauem Stecker (4-polig)
- Masseelektrodenkabel (210 cm) mit weißem Stecker (8-polig)
- Masseelektrodenkabel (210 cm) mit grauem Stecker (4-polig)
- Elektroden-Set:
- resistive Elektrode, 30 mm, 50 mm, 70 mm
- kapazitive Elektrode, 30 mm, 50 mm, 70 mm
- 1731800 Masseelektrode (140 x 240 mm)
- 1731801 2 selbstklebende Elektroden (105 x 200 mm)
- 2 x 2 Silikonhüllen
- Halter für Elektroden und Handstück
- Leitfähige Creme
- Netzkabel
- Gebrauchsanweisung