Bandscheibenvorfall-Modell - Schematische Darstellung für anschauliche Therapieerklärungen
Unser Bandscheibenvorfall-Modell, bestehend aus zwei schematisch dargestellten Lendenwirbeln, ist ein wertvolles Hilfsmittel für Therapeuten, um die Mechanik eines Bandscheibenvorfalls anschaulich zu simulieren. Mit etwa 2-facher Vergrößerung bietet dieses Modell die Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfall realistisch darzustellen und den inneren Kern der Bandscheibe beim Zusammendrücken der Wirbelkörper zu visualisieren.
Die einprägsame Simulation zeigt deutlich, wie der austretende Prolaps den Spinalnerv beeinflusst. Durch das Herausdrücken des Prolaps wird die Auswirkung auf den Nerv veranschaulicht. Dieses Modell ermöglicht es Therapeuten, Patienten auf einfache Weise zu erklären, was bei einem Bandscheibenvorfall im Körper passiert.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Schematische Darstellung zweier Lendenwirbel mit etwa 2-facher Vergrößerung
- Realistische Simulation eines Bandscheibenvorfalls
- Visualisierung der Mechanik beim Zusammendrücken der Wirbelkörper
- Deutliche Darstellung des austretenden Prolaps und seiner Auswirkungen auf den Spinalnerv
- Einfache Handhabung durch die vergrößerte Darstellung
- Ideal für Gruppenanwendungen in Therapiesitzungen
Nutzen Sie dieses präzise und anschauliche Modell, um Ihren Patienten schnell und verständlich die Abläufe bei einem Bandscheibenvorfall zu verdeutlichen. Bestellen Sie jetzt und bereichern Sie Ihre Therapiesitzungen mit einem effektiven Lehrmittel für fundierte Patientenaufklärung.