ARTZT Vintage Series Springseil
Seilspringen mit dem ARTZT Vintage Series Springseil ist eine intensive und effektive Methode, um Kalorien schnell zu verbrennen, fit zu bleiben und gesund abzunehmen. Das Seil ist längenverstellbar zwischen 100 und 300 cm und besteht aus echtem Rindsleder mit massiven Holzgriffen, die kugelgelagert sind. Das Seil lässt sich einfach einstellen und das überstehende Seilstück kann abgeschnitten oder mit der beiliegenden Lederschlaufe fixiert werden.
Rope Skipping ist nicht nur ein hervorragendes Ausdauertraining, sondern trainiert auch die Sprungkraft. In nur 10 Minuten kannst du beim Seilspringen rund 150 Kalorien verbrennen, was in 30 Minuten bis zu 500 Kalorien entspricht - verglichen mit 350 Kalorien, die beim Joggen in einer halben Stunde verbrannt werden. Mit dem ARTZT Vintage Series Springseil kannst du schnell Bauchfett loswerden!
Das Seil ist handveredelt im Westerwald und besteht aus echtem Rindsleder, das mit einem speziellen Verfahren behandelt wird, um jedem Seil seinen individuellen Vintage-Look zu verleihen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haut des Sportlers. Ein eigens für die Serie entworfenes Logo wird zudem von Hand aufgebrannt und macht die Vintage-Modelle unverkennbar. Das Seil ist ein Unikat und ein effektiver Begleiter bei einem fordernden Ausdauer-Workout!
Das ARTZT Vintage Series Springseil hat folgende technische Daten: robustes Lederseil, Griffe aus dem Holz des Zedrachbaums mit Aluminium-Kugellager, Seillänge von 300 cm und Seildurchmesser von ca. 0,8 cm. Die Griffe haben die Maße 16,5 x 3 cm und ein Inbusschlüssel ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten:
- Robustes Lederseil
- Griffe aus dem Holz des Zedrachbaums mit Aluminium-Kugellager
- Längenverstellbar (100 - 300 cm)
- Seildurchmesser: ca. 0,8 cm
- Griffmaße: 16,5 x 3 cm
- Inkl. Inbusschlüssel
Vorteile auf einen Blick:
- Effektives Ausdauertraining und Fat-Burner
- Hochwertiges Springseil im kernigen Vintage-Look
- Umweltfreundliche Verpackung aus recyceltem Material
- Handveredelt in Deutschland